Über uns

Wir sind Meeresbiologen geworden weil uns unsere Ozeane so am Herzen liegen.

Aber wir glauben, dass Wissenschaft allein nicht ausreicht.

PLANT A CORAL e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, europäische Korallengärten zu schützen und wiederaufzuforsten.

 

Unser Programm ist auch in die Forschungsprojekte RESTORESEAS und CORALforests integriert, die von Forschern der Universität der Algarve und dem Institut für Meeresforschung CCMAR in Faro, Portugal, koordiniert werden.

Foto © Diogo Paulo

FORSCHUNG

WIEDERAUFFORSTUNG

KOMMUNIKATION

PLANT A CORAL e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, europäische Korallengärten zu schützen und wiederaufzuforsten.

Unser Programm ist auch in die Forschungsprojekte RESTORESEAS und CORALforests integriert, die von Forschern der Universität der Algarve und dem Institut für Meeresforschung CCMAR in Faro, Portugal, koordiniert werden.

FORSCHUNG

WIEDERAUFFORSTUNG

KOMMUNIKATION

Unsere Forschung

Alle unsere Arbeiten basieren auf wissenschaftlichen Daten.

Wir verwenden jede gerettete Koralle für die Datenerhebung. Das hilft uns, mehr über ihre Lebensräume, die Umwelt und ihren Gesundheitszustand zu erfahren.

Korallen im Aquarium

Einige der aus dem Beifang geretteten Korallen werden im Aquarium unserer Forschungseinrichtung ‚Ramalhete‘ in Faro gehalten. Derzeit halten wir über 12 verschiedene heimische Korallenarten.

Die Korallen werden in verschiedenen Experimenten verwendet, um mehr über ihre Biologie und Ökologie zu erfahren Auch z.B. über  ihren Lebenszyklus, ihre Fortpflanzung und ihre Reaktion auf externe Stressfaktoren. Das hilft uns auch dabei dazuzulernen um unsere Haltungsbedingungen für Tiefsee-Korallenarten in Gefangenschaft zu optimieren und alternative Methoden zur Habitatrestaurierung wie die sexuelle Vermehrung zu nutzen.

Babykorallen

Im letzten Jahr konnten wir erstmals unsere Kaltwasserkorallen reproduzieren. Die winzigen Korallenlarven haben sich niedergelassen und wachsen jetzt in unseren Aquarien. In einem späteren Stadium planen wir, sie wieder auf dem Riff anzusiedeln.

Korallen im Aquarium

Some of the corals collected as bycatch will be kept at the aquarium of our research facility Ramalhete in Faro. At the moment we are keeping over 10 different coral species.

The corals will be used in various experiments to learn more about their biology and ecology, including their life cycle, reproductive and larval biology, as well as their response to exposure to external stress factors. Importantly, these corals will be used to advance our capacity to maintain deep coral species in captivity and thereby exploit alternative methods for habitat restoration such as sexual propagation.

Babykorallen

Im letzten Jahr konnten wir erstmals unsere Kaltwasserkorallen reproduzieren. Die winzigen Korallenlarven haben sich niedergelassen und wachsen jetzt in unseren Aquarien. In einem späteren Stadium planen wir, sie wieder auf dem Riff anzusiedeln.

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner

logowebpage

PLANT A CORAL

rette unsere Korallengärten

Über Plant A Coral

Plant A Coral e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger, non-profit Verein in München in Deutschland. Unser Ziel ist es Europäische Korallengärten zu erhalten und wiederaufzuforsten.

Kontakt and social media

Centro de Ciências do Mar do Algarve
Universidade do Algarve Campus de Gambelas
Edifício 7
8005-139 Faro
PORTUGAL
 

Du möchtest uns unterstützen?

Unser Spendenkonto:
 
Christina Egger*
Santander Bank Consumer Bank AG
IBAN: DE84310108339912357438
BIC: BSCHESMMXXX
* (Plant A Coral e.V. ist hier auf Grund der      ansonsten horrenden Kontoführungsgebühren der Banken, insbesondere für wohltätige Vereine, durch unsere 1.Vorsitzende vertreten) 
© 2024 plantacoral. All rights reserved.

PLANT A CORAL

Rette unsere Korallengärten

Über Plant A Coral

Plant A Coral e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger, non-profit Verein in München in Deutschland. Unser Ziel ist es Europäische Korallengärten zu erhalten und wiederaufzuforsten.

Plant A Coral e.V.
Karwendelstrasse 8
82140 Olching
GERMANY

Du möchtest uns unterstützen?

Unser Spendenkonto:
Plant A Coral e.V.
Santander Bank Consumer Bank AG
IBAN: DE84310108339912357438
BIC: BSCHESMMXXX

Kontakt & Social media

Centro de Ciências do Mar do Algarve
Universidade do Algarve Campus de Gambelas
Edifício 7
8005-139 Faro
PORTUGAL
 
© 2024 plantacoral. All rights reserved.
×
×

Warenkorb